Hallo, ich
heiße David Brylka, spiele Gitarre und Klavier und singe auch dazu.
Ich habe im Laufe der Zeit einige Lieder geschrieben und umgeschrieben,
die alle irgendwie von Gott und dem Glauben an Ihn erzählen.
Guck und hör doch einfach, ob dir einige gefallen.
Ich habe zu den
Liedern zunächst Leadsheets, also Texte mit Akkorden, mp3s und Noten nicht
immer, die gibts ggf. auf Anfrage.
Die mp3s sind teilweise von schlechter (akustischer/gesanglicher) Qualität;
es geht ja darum, dir einen Eindruck vom Lied zu geben, nicht bei Spotify zu punkten.
Falls du Fragen
hast, kannst du mich gerne unter david@davidsliederkiste.de anschreiben.
Und wen's
interessiert: Neben den Instrumenten in der Kiste (Yairi
DY-62 und Ortega RCE131SN)
habe ich noch ein Nord Piano 2. Das passte aber nicht hinein;-)
Kinder
In meiner
Kirche/Gemeinde singe ich gerne und viel mit Kindern. Da habe ich zu
verschiedenen Themen Lieder geschrieben. Für jüngere Kinder, die noch nicht
lesen können, gibt es Echo-Lieder, ohne Zettel, Beamer,
etc..
·
David und Goliath Leadsheet mp3
David und Goliath kennt (fast) jeder. Da gibt es natürlich schon viele
Lieder, aber noch keinen Reggae, soweit ich weiß
·
David und Bathseba Leadsheet mp3
Diese Geschichte ist nicht so rühmlich wie die mit Goliath. David kommt
dabei nicht gut weg.
·
Die Geschichte von Jona Leadsheet
Ein Echolied. Ein Lied über Mut
·
Hochzeit zu Kana Leadsheet
Auch ein Echolied. Gott liebt Partys und Jesus auch.
·
Nehemia Leadsheet
Noten
Stell dir vor, du fragst deinen Chef: Ich brauch mal Extrageld und ein paar
Jahre Urlaub, wär das OK?
·
Mose (Go Down Moses) Leadsheet
Sorry, das Lied ist etwas länger. Aber Mose hat ja auch lange gelebt und viel
erlebt
·
Papa im Himmel Leadsheet Mp3
Dieses Lied soll das Vaterunser für kleinere Kinder (ca. 4+) verständlich
machen. Schwierig, weil sogar wir Erwachsene so unsere Probleme damit haben.
·
Lied vom guten Christen Leadsheet
Ein Echolied zum Barmherzigen Samariter und die
Vorgeschichte dazu
·
Schulanfängerlied Leadsheet
Schulanfängergottesdienste sind was Tolles. Natürlich ein Echolied
·
Wir sind hier, weil Gott uns liebt Leadsheet
Dieses Lied wird auf der Melodie von 'I came from Alabama with my banjo on my
knee' gesungen. Das Wichtigste dabei ist aber der
(Kreis)tanz, zu dem es gesungen wird. Ich habe versucht, die Moves aufzuschreiben. Klingt komplizierter, als es ist
Gospels
Ich habe ein
Familien-Gospelchor-Projekt. Samstag üben und Sonntag singen. Mit der ganzen
Familie. Das sind die Lieder:
·
Bald ist es soweit Leadsheet Noten mp3
Eine Übersetzung von Soon and
Very Soon
·
Schenke mir diesen Segen Leadsheet Noten mp3
Eine Übersetzung des Gospels There’s a river, still flowing. Den Urheber
dazu habe ich nicht gefunden.
·
Jesus ist mein Schutz Leadsheet
mp3 Noten
Übersetzung von Jesus, Be A Fence.
·
Streiten ohne Krieg Leadsheet
mp3
Wie übersetzt man Down By The Riverside? Hier die
Lösung
·
Komm und sing Leadsheet
Noten mp3
Ein lustiges Lied. Davon gibt’s viel zu wenige in der Kirche
·
Ich fühl mich gut (Songwriterversion) Leadsheet
Was antwortet ein Mann wenn man fragt,
wie ihm geht? – Gut! Jetzt noch ein wenig Butter bei die Fische und fertig ist
das Songwritingseminar-Lied
·
Ich fühl mich gut (Chorversion) Leadsheet Noten mp3
Selbes Lied in der Chorversion mit nicht so
persönlichen Strophen
· Josua marschiert um Jericho Leadsheet Noten
Joshua Fought The Battle Of Jericho, mit Rap-Einlage
·
Scheine, mein kleines Licht Leadsheet Noten
mp3
Übersetzung von This Little Light Of Mine, als 3
stimmiger Kanon
·
Die Gnade Gottes macht uns frei Leadsheet mp3
Version von Amazing Grace, mit drei verschiedene
Rhythmen
· Gott gibt Brot Leadsheet
Übersetzung von Let Us Break Bread Together On Our
Knees
·
O happy Day Leadsheet
Bekanntes Lied, der neue Text ist ziemlich modern
·
Amen Leadsheet
Übersetzung aus dem Englischen. Da die Rechte nicht ganz klar sind, hier
nur die Textversion. Die Melodie sollte aber bekannt sein
Choräle mit neuen Texten
Choräle? Ja,
Choräle! Ich liebe diese inhaltsreiche, alte Sprache. Manchmal ist sie mir
allerdings zu alt, blutig und voller Tod und Teufel. Dann lege ich Hand an die
Texte.
· Endgenial Leadsheet mp3
Während die erste Strophe eine Übersetzung der Ode
an die Freude in Kirchendeutsch ist, sind die anderen Strophen eher
Jugendsprache (sorry, von vor 20 Jahren)
·
Ein feste Burg Leadsheet mp3 Noten
Eine moderne Version von 'Ein feste Burg ist unser Gott'. Der Text wird immer
aktueller, wobei ich die Sprache lutherisch gelassen habe.
·
Wir tragen eine Rüstung Leadsheet
Dieses Lied ist auf einer Kinderfreizeit entstanden, bei der es um die
geistliche Waffenrüstung (Eph 6,11-17) ging. Der
Refrain ist ein Choral (Ich freu mich in dem Herren), während die Strophen
gerappt werden
·
Meine Seele ist sicher Leadsheet Mp3
Übersetzung eines alten englischen Chorals (It Is Well
With My Soul).
Grundgedanke: Meine Seele ist schon bei Ihm im Himmel, deswegen kann mir hier
auf Erden eigentlich nichts mehr passieren
·
Welch ein Freund ist unser
Jesus
Leadsheet mp3
'Welch ein Freund ist unser Jesus' ist ein Lied von
Joseph Scriven von 1855, übersetzt von Ernst Gebhardt
1875. Meine Übertragung ist etwas moderner und wie man hört, auch
gitarrenspielbar
·
Ich bin getauft auf Deinen Namen Leadsheet
Der bekannte Choral mit neuem Text, Groove und
Refrain
Weihnachten
Zu Weihnachten
werden ja immer die gleichen Lieder gesungen. Aber man kann ja die alten Texte
ein wenig aktualisieren. Vorteil ist, dass alle die Melodie kennen und man
sofort loslegen kann.
·
Ein Stall in Bethlehem (Away in a manger) Leadsheet
Übersetzung von 'Away In A Manger', zwei/dreistimmiges
Lied. Einfach, aber sehr effektvoll
·
Heilige Nacht (O Holy Night) Leadsheet mp3
Übersetzung von 'O Holy Night' von Adolphe Adam
(1847), der wiederum ein französisches Gedicht übersetzt hat
·
Macht hoch die Tür Leadsheet
Das Lied ist eine Kritik an der heutigen Konsumgesellschaft, die den Sinn von
Weihnachten komplett ignoriert. Wer hat nochmal Geburtstag? Wer bekommt
Geschenke? Vielleicht gefällt der Text nicht jedem, aber ein paar reichen mir
schon
·
Wie soll ich dir begegnen? Leadsheet mp3
Eine moderne Version von 'Wie soll ich Dich empfangen', wie der Titel
vielleicht erraten lässt. Ich habe ungern Hand an den Text von Paul Gerhardt gelegt,
aber viele verstehen den Originaltext einfach nicht mehr. Wer weiß schon, was
die beigesetzte Fackel bedeutet?
· Geht, sagt es allen
Menschen Leadsheet
mp3
Eine deutsche, kindgeeignete
Version von Go, Tell It On The Mountains
·
Amazing
Babe Leadsheet
Amazing Grace als Weihnachtsversion
· Stille Nacht Leadsheet
Neuer, moderner Text, ohne Gottessohn Owie
· Joy to the world Leadsheet mp3
Mit neuer Übersetzung
Musicals
Ich hatte vor
Corona mal einen Kinder/Jugendchor, mit dem ich einige Musicals aufgeführt
habe. Bei Interesse mailden, dann gibt’s auch Noten
und die Szenentexte.
·
Petrus
Warum
hat Jesus gerade diesen holprigen, tolpatschigen,
unvorsichtigen Kerl als 'Gruppenleiter' ausgesucht? Tja, Gott sieht das Herz
an...
Wer ist der Messias? Mp3
Dies ist mein geliebter Sohn Mp3
Wieder nichts gefangen Leadsheet Mp3 (<-my favorite)
Ich will dir folgen Mp3
Dieser Petrus ist ein Tollpatsch Mp3
Ich kann nicht leben ohne ihn Mp3
Gott hat uns so lieb Mp3
Er ist der Messias Mp3
Die Zugabe kommt Mp3
·
Die Weihrauchnacht
Da
feiern doch einige Gallier, sorry, Galliläer jedes
Jahr die Weihrauchnacht und wissen nicht warum. Und von Jesus wissen sie auch
nichts. Dabei ist die duftende Begegnung mit den Zauberern aus Persien schon 30
Jahre her...
O kleines Dorf Mp3
Wir hauen alles kurz und klein Mp3
Nur er kann uns retten Mp3
Hey, ihr Hirten (Gloria) Mp3
Er war in unsrer Gegend Mp3
Ich steh an Deinem Kreuze hier Mp3 (<-my favorite)
Die Gnade Jahwes Mp3
Komm, sag es Deinem Nachbarn (Go, tell in on the mountains) Mp3
Halleluja Mp3
Die Weihrauchnacht Mp3
·
Das schwarze Schaf
Die
Geschichte vom schwarzen Schaf im Stall ist ziemlich bekannt, der Verfasser
leider nicht. Ich habe die Geschichte ein wenig ausgeschmückt und als
Weihnachtskinderkurzmusical arrangiert. Es dauert ca. 30min und ist leicht
einzuüben. Für Kinder von ca. 8-12 Jahren.
Schwarze Schafe mag man nicht Mp3
Ganz allein Mp3 (<-my favorite)
Meine Seele erhebt den Herrn (Marias Lobgesang) Mp3
Keine Angst, ihr Hirtenleute (Gloria) Mp3
Schwarze Schafe mag ich sehr Mp3
·
Besuch aus 5D
Höherdimensionale,
außerirdische Wesen beraten über die Dummheit der Menschen, die Erde zu
zerstören und nicht an Gott zu glauben. Eine Abordnung soll bei uns nachfragen,
warum.
Die Erde macht Probleme mp3
Gott ist total verliebt (1) mp3
Der Mensch sieht, was vor Augen ist mp3
Ich brauche keinen Gott mp3
Wir sind Ultrafans mp3
Schweinehund mp3
Wahrscheinlichkeit mp3
Wo ist Deine Liebe? mp3
Endgenial mp3
Wir lieben Dich mp3
Gott ist total verliebt (2) mp3
Spezialsachen
Das sind
Lieder, die sich nicht in die andere Kategorien einsortieren ließen.
·
Der Herr segne dich Leadsheet mp3
Noten
Melodie von Bach (Largo aus BVW 1043), Text aus der Bibel 4.Mo 6,24-26
·
Glaubensbekenntnis Leadsheet Noten
Das evangelische Glaubensbekenntnis im Originaltext
· Credo Leadsheet Noten
Dito in englisch
·
Du bist ausgelaugt Leadsheet Mp3
Viele Christen sind ausgepowert und spüren Gott nicht (mehr). Sie opfern sich
auf und ernten vielleicht nicht mal korrekten Dank dafür. Wenn Du Dich so
fühlst, dann ist das vielleicht Dein Lied
·
Du erforschst mich Leadsheet Mp3
Der Bibelkenner wird wissen, dass es um Psalm 139 geht. Mein Lieblingspsalm,
natürlich von ...David
·
God, why Leadsheet
Schreib Lieder über die Fragen, die Du an Gott hast, hieß es auf einem Songwritingseminar. Das ist dabei herausgekommen
·
Meine Seele ist stille zu Gott Leadsheet
Auch Psalm 62 genannt. Die vierte Strophe und der Refrain ist
von unserem Bassisten Thorsten, Strophen 1 bis 3 von mir. Das Lied lebt
musikalisch und inhaltlich von dem Gegensatz zwischen der härteren Strophe und
dem weichen Refrain. Kam auch unplugged mit Gitarre gut.
·
Du hast meine Klage verwandelt Leadsheet
Noch ein Psalm, diesmal Nummer 30
· Wer seine Hand an den
Pflug legt Leadsheet
Ein Lied über Lukas 9,62 und Probleme beim
Gemeindeaufbau
· Jetzt ist die Zeit Leadsheet Noten
Was macht man, wenn kein Kirchentagslied zu einer
Kirchentagsbibelarbeit passt – richtig, ein eigenes schreiben
·
Dumlaba Leadsheet
Ein Lied über Getuschel vor dem Gottesdienst
·
Wir dürfen stolz sein
Lied zur deutschen Einheit. Noch nicht
veröffentlicht, wird bei einem Liederwettbewerb eingereicht
Alternative
Texte/Übersetzungen
Manche
Lobpreislieder haben komische Textpassagen oder sind holprig übersetzt.
Achtung: Die folgenden alternativen Texte sind NICHT autorisiert; die Anwendung
erfolgt auf eigene Gefahr.
·
Wer nur den lieben Gott lässt walten (Näher zu Dir) Noten
Was
heißt eigentlich 'Die Sehnsucht lässt mich nie mehr gehn?'
Hm, habe ich gedacht und einen alten Choral auf die Silben gezwängt. Original
von Lothar Kosse
·
Mögen die Wege Leadsheet
Dieses Segenslied ist sehr bekannt und stammt von Markus Pytl,
allerdings hatte ich einige Schwierigkeiten mit dem Text ('sei über vierzig
Jahre im Himmel, bevor der Teufel merkt du bist schon tot'?!)
· What a Day Leadsheet
Melodie ist Summer Dreaming
von Kate Yanai
·
Jeden Tag (Every Day)
Das ist eine Übersetzung des englischen 'Everyday'
von Hillsong. Den Text habe ich mal für eine
Konfirmation umgeschrieben (...heute mach ich fest, was damals war...)
·
Still (Hide me
now) Leadsheet
Hier
ist das ebenfalls englische Ursprungslied von Morgan Reuben Timothy, ebenfalls
bekannt geworden durch Hillsong
·
Vaterlied Leadsheet
Eine
Übersetzung von 'The Father's Song' von Matt Redman
·
Mein Erlöser lebt Leadsheet
Eine
Übersetzung von 'My Redeemer
Lives' von Nicole C. Mullen
·
Fest am Kreuz Leadsheet
Eine Übersetzung von 'Clinging To
The Cross' von Tim Hughes
· Wahrheit Leadsheet
Übersetzung von 'Voice Of Truth' von Casting Crowns
· Das kleine Halleluja Leadsheet
Eine Version des Halleluja von Leonhard Cohen, über
verfolgte Christen
·
Mütter Leadsheet
Eine
feminine Version von 'Männer' Die Rechte für Idee, Melodie verbleiben natürlich
bei Herbert Grönemeyer
· Spürt ihr heut, was euch
vereint Leadsheet
Früher
oft auf Hochzeiten gesungen. Übertragung von 'Can You Feel The Love Tonight'. Originaltext und Melodie ist von Elton John
·
Like a juwel
Hier
hab ich mal andersrum eine englische Übersetzung von einem bekannten deutschen
Lied gebraucht ('Wie ein seltener Stein' von Andreas
Malessa). Für eine Hochzeit.
·
Harte Zeit
Eine
Übersetzung von 'Hard Times' von Jamie Owens. Das Lied beschreibt, dass der
Sinn mancher Schicksalsschläge erst im Nachhinein erkennbar ist
·
Ohne Dich (How Could I live Without You) Leadsheet
Englisch
'How Do I live without You' ist ein Lied von Diane Warren. Bezeichnend finde ich,
dass es nicht im Konjunktiv geschrieben ist: 'How Do
I live without you' = 'wie
lebe ich ohne Dich'. Anscheinend ist in einer Beziehung heutzutage die Trennung
nur eine Frage der Zeit. Wie traurig!
· Jesus is champion Leadsheet
Natürlich
nicht autorisierte Version von We Are The Champions
von Queen
· Hymne Leadsheet
Nach Hymn von Barcley James Harvest. Hat sich eine Konfirmandin auf der Freizeit
gewünscht
· Ich will es weitersagen Leadsheet
Übersetzung
von I’m gonna keep on singing von Andrea Crouch
· Ich bleib nah bei Dir Leadsheet
Übersetzung
von I will follow Him von Franck Pourcel
·
Willst Du gehn? Leadsheet
Übersetzung von 'Will You go?'
von Stewart & Kyle. Das Lied ist ein Dialog zwischen Gott, dem Vater und
Jesus über seine bevorstehende Mission auf der Erde
·
Welch ein Mensch (Heal the World) Leadsheet
Eine
Weihnachtsversion von 'Heal The World' von Michael
Jackson
·
Wahre Weihnacht Leadsheet
Eine Besinnung auf den wahren
Inhalt von Weihnachten (Geburtstag von Jesus)
·
Herr, denke auch an mich Leadsheet
Übersetzung von 'Too Small A Price' von Don Francisco
über den Mann, der mit Jesus am Kreuz stirbt und aufersteht.
·
Behütet und geborgen
Das Lied ist eine Bearbeitung und Übersetzung des Liedes 'Living under the shadow
of His wing'
Choräle,
Originaltext aber spielbare Melodie
Bei den folgenden
Chorälen habe ich nur die Melodie geschmeidiger und gitarrenspielbar
arrangiert. Statt mp3s könnt ihr bei Youtube unter Choralforte fündig werden. Noten gibt’s auf (Mail)Anfrage.
·
Befiehl du deine Wege
Dieses
Lied von Paul Gerhardt hat 12 Strophen und die Strophenanfänge ergeben einen
Bibelvers! (Deswegen sind sie in vielen Liederbüchern kursiv gedruckt) Das Lied
ist geprägt von den Entbehrungen des 30jährigen Krieges. Bei meinem Arrangement
fängt es deshalb einigermaßen original in Moll an, aber das Ende ist in Dur,
weil es im Grunde ein fröhliches Lied ist. Ich hab ein paar Verse weggelassen,
aber der Bibelvers ist noch erkennbar ;-). Auf der Gitarre spiele ich es in am
mit Kapo im 2.Bund
·
Sollt ich meinem Gott nicht singen
Auch
dieses Lied ist von Paul Gerhardt und hat im Original einen tänzerischen
3/4tel-Takt. Bei mir ist es eher ein Samba. Auf der Gitarre spiele ich es in am
mit Kapo im 5.Bund und lasse auch ein paar Akkorde weg
·
Wer nur den lieben Gott lässt walten
Paul Neumark war ein Zeitgenosse von Paul Gerhardt und hat
sicherlich ähnliches erlebt. Auch hier ist aus dem 6/4tel-Takt ein 4/4tel
geworden und die letzte Strophe kommt in Dur. Das passt besser zum fröhlichen
Charakter der letzten Strophe
·
Ein feste Burg ist unser Gott
Ein
Klassiker, von Martin Luther anno 1528. Leider, je berühmter die Liedschreiber
sind, desto feinfühliger sind die Menschen und stehen Bearbeitungen kritisch
gegenüber (obwohl keiner weiß, wie die Lieder damals wirklich gesungen wurden.
Nicht jeder hatte eine Orgel im Wohnzimmer...). Auf jeden Fall habe ich zu
diesem Lied meinen ersten Hasskommentar bekommen. Aber, wems
nicht gefällt, muss ja nicht hinhören. (Wenn die wüssten, dass ich auch Hand an
den Text gelegt habe. Zum Glück wird heute nicht mehr gesteinigt. Lieber nicht
unter den Chorälen mit Alternativem Text gucken;-)
·
Allein Gott in der Höh sei Ehr
Das ist
einer der bekanntesten und ältesten Choräle, zumal die erste Strophe auch in
vielen Liturgien vorkommt. Durch die selteneren Akkordwechsel bekommt es einen
eher fließenden Charakter und ist sehr gut gitarrenspielbar. Und natürlich ist
es tiefer gesetzt als im Original. Tipp für Gitarre: In C-Dur lässt es sich gut
mit Melodie zupfen
·
Du meine Seele singe
Ein
sehr bekannter Choral, auch von Paul Gerhardt (1653), allerdings wird seine
Fröhlichkeit ein wenig ausgebremst durch den mittelalterlichen 4/4-6/4 Takt.
Das musste ich ändern
·
Jesus ist kommen
Auch in
diesem Choral von Johann Allendorf wird vieles
leichter und unbeschwerter durch die taktweisen Akkordwechsel
·
Gott ist gegenwärtig
Einer
meiner Lieblingschoräle, von Gerhard Tersteegen. Und mit einer 7taktigen(!)
Strophe. Das musste ich natürlich ändern. Außerdem eine Terz tiefer gesetzt.
E-Dur kommt auf der Gitarre einfach am besten
·
Ich habe nun den Grund gefunden
Nein,
das Lied hat nix mit Tauchen oder Schifffahrt zu tun. Scherz beiseite, die
Melodie war mir zu statisch, deswegen habe ich ein paar Synkopen eingeführt,
damit es etwas schwungvoller daherkommt. Das Lied lässt sich sehr gut mit
Gitarre begleiten, auch für Anfänger
·
Der Herr ist mein getreuer Hirt
Dieser
Choral von Kornelius Becker 1602 über den Psalm 23 behält durch die häufigen
Akkordwechsel seinen Choralcharakter. Ist trotzdem hoffentlich
gitarrenspielbar. Das wiederum 7taktige Schema wurde auf 8taktig erweitert,
damit es unserem modernen Gefühl genügt. Gewöhnungsbedürftig ist der Auftakt,
weil die erste betonte Silbe nicht auf den Grundakkord fällt (nur für Klugsch..er, die andern singen es
einfach)
·
Morgenglanz der Ewigkeit
Ein
etwas unbekannterer sehr ruhiger Choral von Christian Knorr von Rosenroth
(1684), der textlich auch zwei Jahrhunderte später geschrieben sein könnte.
Klingt im zweiten Teil leicht jazzig, das ist natürlich Geschmackssache. Mir
gefällt sowas. Außerdem gibts eine Wiederholung,
damit man nicht einschläft. Ist ja trotz allem ein Morgenlied.
·
Herz und Herz vereint zusammen
Nikolaus Ludwig von
Zinzendorf 1725 oder Christian Gregor 1778, das weiß man nicht so genau. Meine
Version kommt auf jeden Fall schwungvoller als das Original und klappt auch gut
mit Gitarre. Die Wiederholung am Schluss kann man auch weglassen. Und der
engagierte Klavierspieler wird sicherlich ein paar Blue Notes finden, mit denen
er abfeiern kann
·
Such, wer da will, ein ander Ziel
Dieser Choral von Georg Weißel von 1623 wird ein
stückweit (schönes Wort) zur Ballade und spielt mit der Originalmelodie. Das
Ursprungslied bleibt aber hoffentlich erkennbar. Eignet sich mehr für Solo-
oder Chorgesang als für die Gesamtgemeinde
So, hier ist
Ende!